Autor: Christian Flick


Die Lücke im Lebenslauf sportlich nehmen und offen präsentieren!


Mut zur Lücke! Haben Sie die Phase zwischen zwei Jobs sinnvoll genutzt? Dann kehren Sie sie bei der Bewerbung nicht unter den Teppich, sondern putzen Sie sie fein heraus. Lücken im Lebenslauf sind wie fehlende Puzzleteile: Sie fallen sofort ins Auge und lassen das Gesamtbild...

Wie funktioniert Vergaberecht für den Einkauf?


Das Vergaberecht regelt die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Unternehmen durch öffentliche Auftraggeber wie beispielsweise die Bundesregierung, Länder, Kommunen oder öffentliche Unternehmen. Dabei sollen faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen und eine wirtschaftliche und effiziente Verwendung öffentlicher Mittel sichergestellt werden. Für den Einkauf bedeutet dies, dass öffentliche Auftraggeber...

Karriere erweitern? Ja, nein, vielleicht?


Wenn Sie das Bedürfnis haben, im Beruf mehr Verantwortung zu übernehmen, ist es wichtig, sich zuerst zu fragen, warum Sie das möchten und welche Art von Verantwortung Sie übernehmen möchten. Es gibt verschiedene Gründe dafür, wie beispielsweise den Wunsch nach einer Beförderung oder dem Entkommen...

Einkaufskostenoptimierung: Interne und externe Hebel nutzen!


Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Einkaufsabteilung, Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren. Hier sind einige Vorschläge: Diese sind nur einige Vorschläge, es gibt sicherlich noch weitere Maßnahmen, die eine Einkaufsabteilung ergreifen kann, um Kosten zu senken und Abläufe zu optimieren. Es ist wichtig,...

Basisbetrachtung: Essentielle Rechtsgrundlagen für Wirtschaftsunternehmen


Hier sind einige wichtige Rechtsgrundlagen, die in der Wirtschaft relevant sein können: Es gibt noch viele weitere Rechtsgrundlagen, die in der Wirtschaft relevant sein können, je nach Branche und Geschäftsbereich. Es ist wichtig, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter über eine gute Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen...

XOM eProcurement: Manuellen Aufwand durch Digitalprozesse optimieren


Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und digitalisieren Sie den gesamten Einkaufsprozess mit XOM eProcurement. Die Digitalisierung des Einkaufsprozesses ist für Unternehmen heutzutage unverzichtbar, um Zeit und Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. Die Firma XOM bietet mit ihrem eProcurement-Tool eine umfassende Lösung für...

Resilienz als geschulte Fähigkeit für versierte Einkaufsexperten


Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, auf belastende Lebenssituationen erfolgreich zu reagieren und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Dabei geht es nicht darum, dass diese Menschen keine Probleme oder Schwierigkeiten haben, sondern dass sie in der Lage sind, diese zu bewältigen und sich von ihnen zu...

Warum Teamdynamik auf Konsequenz basieren muss


Die Teamdynamik ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Teams. Eine konsequente Teamdynamik bedeutet, dass die Mitglieder des Teams sich an gemeinsame Regeln und Normen halten und dass Konsequenzen folgen, wenn diese nicht eingehalten werden. Das bedeutet auch, dass Entscheidungen im Team getroffen werden...

Kommunikationsstärke trainieren, optimieren und anwenden


Eine gute Kommunikationsstärke ist eine wichtige Fähigkeit, die ein Einkäufer bei Verhandlungen benötigt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können: Vorbereitung ist alles Bevor Sie eine Verhandlung beginnen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Analysieren Sie die Situation, sammeln Sie relevante Informationen und...

Spitzenthemen im Einkauf: Von Systemrelevanzen bis zu Blockchain und Technologietrends


Digitales Risiko Management bezieht sich darauf, wie Unternehmen ihre IT-Systeme und Daten vor potenziellen Bedrohungen schützen können. Dazu gehören Maßnahmen wie die Identifizierung von Schwachstellen, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung von Systemen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, dass Unternehmen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner