Weitere Themen


Lieferkettenstabilisierung: Welche Möglichkeiten gibt es?


Wie bei den vielen vorherigen Krisen betont auch die derzeitige geopolitische Lage die Bedeutung eines strategischen Lieferanten- und Risikomanagements für viele Unternehmen. Einkäufer und Supply Chain Manager haben aus vergangenen Krisen gelernt und ihre Einschätzung von Chancen und Risiken neu kalibriert. Der Risikoappetit ist deutlich...

Was wiegt mehr: Harmonie- oder Leistungskultur?


Der Wert von Harmonie wird in vielen Unternehmen oft höher geschätzt als eine Kultur der Leistung. Führungskräfte sind immer wieder überrascht, wie stark Ängste und Widerstand bei Veränderungen im Unternehmen auftreten, und das liegt daran, dass sie zu sehr auf Harmonie setzen. In diesem Artikel...

Private Rücklagen und Finanzreserven – Wichtig oder sekundär?


Einkaufsexperten haben täglich mit viel Geld, viel Budget zu tun. Viel fremdes Geld in der Verwaltung, aber wie sieht es mit der Verwaltung von eigenen Rücklagen aus? Ist dies wichtig oder eher sekundär und unbedeutend? Sogar oberflächlich und mit falschem Fokus im Leben betrachtet? Dazu...

Üble Nachrede: Ein Jobkiller!?


Als Mitarbeiter sollte man vorsichtig sein, was man über Chef, Kollegen oder Arbeitgeber äußert. Falsche Äußerungen können die Arbeitsatmosphäre beeinträchtigen oder im schlimmsten Fall den Job kosten. Üble Nachrede passiert oft unbeabsichtigt oder aus Wut, aber auch absichtlich. Wenn man Unwahrheiten über eine andere Person...

Compliance-Regelungen in Einkaufsabteilungen – Sinn und Nutzen


Compliance-Regelungen sind in Einkaufsabteilungen von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Einkaufsaktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und Unternehmensrichtlinien durchgeführt werden. Im Allgemeinen umfassen Compliance-Regelungen in Einkaufsabteilungen: Die Einhaltung von Compliance-Regelungen bietet verschiedene Vorteile für Einkaufsabteilungen. Zum einen kann dies dazu beitragen, rechtliche Konsequenzen...

Wichtig oder wichtiger? Preis, Qualität oder Verbindlichkeit!


Die Bedeutung von Preis, Qualität und Verbindlichkeit kann für Unternehmen je nach Branche, Zielsetzung und Situation unterschiedlich sein. Generell gilt jedoch, dass alle drei Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens von Bedeutung sind. Preis Der Preis ist ein wichtiger Faktor, da er direkt die Wettbewerbsfähigkeit...

Die Lücke im Lebenslauf sportlich nehmen und offen präsentieren!


Mut zur Lücke! Haben Sie die Phase zwischen zwei Jobs sinnvoll genutzt? Dann kehren Sie sie bei der Bewerbung nicht unter den Teppich, sondern putzen Sie sie fein heraus. Lücken im Lebenslauf sind wie fehlende Puzzleteile: Sie fallen sofort ins Auge und lassen das Gesamtbild...

Spitzenthemen im Einkauf: Von Systemrelevanzen bis zu Blockchain und Technologietrends


Digitales Risiko Management bezieht sich darauf, wie Unternehmen ihre IT-Systeme und Daten vor potenziellen Bedrohungen schützen können. Dazu gehören Maßnahmen wie die Identifizierung von Schwachstellen, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung von Systemen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, dass Unternehmen...

Kopfrechnen und Mathefähigkeiten optimieren!


Kopfrechnen und Mathematik-Fähigkeiten können durch regelmäßiges Üben verbessert werden. Hier sind einige Tipps und Übungen, die helfen können: Indem Sie diese Tipps und Übungen regelmäßig anwenden, können Sie Ihre Mathematik-Fähigkeiten und damit auch Ihre Fähigkeiten als Einkäufer verbessern.

Technologie und Prägungen im Einkauf: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Blockchain


In den nächsten Jahren werden drei Technologien besonders wichtig sein: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Blockchain. Diese Technologien werden maßgeblich die Entwicklung in vielen Bereichen bestimmen, von der Wirtschaft über die Gesellschaft bis hin zur Politik. Künstliche Intelligenz ist schon heute in vielen Anwendungen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner