einkaufwissen.de
Suchen Sie als praxisnaher und erfahrener Einkäufer viele gute Praxistipps, Arbeitshilfen und Netzwerkkontakte für den Einkauf? Über 450 Anregungen finden Sie gratis hier: Der Blog zur Optimierung von Einkaufsabteilungen und zur stetigen Weiterentwicklung von versierten Einkaufsexperten in den Leistungsschwerpunkten fachlicher Entwicklung und Persönlichkeitsentwicklung. Die beiden Blogautoren Mathias Weber und Christian Flick aus Melle betreiben diese Plattform zur Förderung eines lebendigen, agilen und kostenfreien Wissenstransfers.


Die Selbstwirksamkeitsüberzeugung: Motor aller Fähigkeiten?


Die Selbstwirksamkeitsüberzeugung beschreibt das Vertrauen einer Person in ihre Fähigkeit, bestimmte Aufgaben zu bewältigen und Herausforderungen zu meistern. Menschen mit einer hohen Selbstwirksamkeitsüberzeugung haben einen starken Glauben an ihre Fähigkeiten und Kompetenzen, um schwierige Situationen erfolgreich zu bewältigen. Dies gibt ihnen die notwendige Kraft, um...

Typische Aufgaben und Leistungsmerkmale/Bereiche des Einkaufs


Der Einkauf ist ein zentraler Bereich in einem Unternehmen und umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die von der Bestimmung des Bedarfs bis zur Prüfung der eingehenden Ware reichen. In diesem Bericht werden die Bereiche im Einkauf sowie die typischen Aufgaben im Detail beschrieben. Bereiche im...

Die Einfachheit von Glück und Erfolg!


Das Thema Glück und Erfolg ist ein komplexes und vielseitiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Im Folgenden möchte ich auf einige Aspekte dieses Themas näher eingehen und erläutern, wie Glück und Erfolg miteinander verbunden sind. Glück und Erfolg können auf verschiedene Weise definiert werden. Glück...

Kleiner Exkurs: Tipps für Gehaltsverhandlungen von versierten Einkäufern/Einkäuferinnen


Als Einkäufer kann es eine Herausforderung sein, eine geschickte und erfolgreiche Gehaltsverhandlung zu führen. Hier sind einige Tipps, die helfen können: Indem Sie diese Tipps berücksichtigen und sich auf Ihre Stärken und Leistungen konzentrieren, können Sie eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung führen.

Denkmustertendenzen: Wie denken Erfolgreiche und Erfolglose häufig?


Zu Beginn gilt es festzuhalten: Verallgemeinerungen? Schwierig! Es ist schwierig, allgemein gültige Denkmuster für erfolgreiche und erfolglose Menschen zu identifizieren, da Erfolg und Misserfolg von vielen Faktoren abhängen, die sich von Person zu Person unterscheiden können. Es gibt jedoch einige Denkmuster, die bei vielen erfolgreichen...

Was ist das Verhandlungstraining Challenger?


Es gibt mehrere Trainingsprogramme mit diesem Namen, und ich werde hier einen allgemeinen Überblick über das Thema Verhandlungstraining geben. Verhandlungstraining kann dazu dienen, Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, um in Verhandlungssituationen erfolgreich zu sein. Verhandlungen sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens, und eine erfolgreiche Verhandlung...

Wie die Bildungsinflation Einfluss auf das Berufsleben nimmt!


Die Bildungsinflation bezieht sich auf die zunehmende Anzahl von Menschen, die höhere Bildungsabschlüsse erwerben. Während dies an sich positiv sein kann, hat es auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und den Fachkräftemangel. Einerseits führt die Bildungsinflation dazu, dass immer mehr Menschen einen höheren Bildungsabschluss erwerben. Dies...

Procurement 4.0 – Der Weg in die Transformation zur digitalen Einkaufsabteilung


Procurement 4.0 ist ein Konzept, das den Einkauf in die digitale Zukunft führt. Es bezieht sich auf die Anwendung fortschrittlicher Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Big Data, Internet of Things (IoT) und Blockchain, um den Einkaufsprozess effizienter, entscheidungsorientierter sowie datengetriebener zu gestalten. Procurement...

Exkurs zum Thema Trendwende Arbeit und Leben in jungen Generationen


Die “Trendwende Arbeit und Leben in neuen Generationen” bezieht sich auf die Veränderungen in der Arbeits- und Lebensweise, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten aufgrund der Entwicklungen in Technologie, Kultur und Gesellschaft stattgefunden haben. Diese Veränderungen betreffen insbesondere die jüngere Generation, die mit neuen...

Strukturierung in Einkaufsabteilungen: Organisation und Verantwortlichkeiten


Strukturierung in Einkaufsabteilungen bezieht sich auf die Organisation und Aufteilung von Verantwortlichkeiten innerhalb der Abteilung. Eine gut strukturierte Einkaufsabteilung kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen effizienter und kosteneffektiver arbeitet. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten, Risiken und Nutzen einer Strukturierung in Einkaufsabteilungen aufgeführt: Möglichkeiten Risiken Nutzen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner