Vorteilhafte Nutzung der Einkaufsplattform „simplesystem.de“


Kennen Sie die leistungsfähige Bestellplattform mit dem klangvollen und selbsterklärenden Namen „SimpleSystem“? Auf dieser Plattform können Sie als versierter Einkäufer gebührenfrei auf aktuell (Stand 05/2016) über 37,5 Millionen Artikel von derzeit mehr als 580 Lieferanten zugreifen. Ihr Vorteil ist im Einkaufs-Tagesgeschäft, dass Sie dabei den hausinternen Bestellaufwand...

Messe-Vorbereitungsagenda: Messebesuche detailliert vorbereiten und Besuchseffizienz deutlich steigern


Zu einem kaufmännischen und häufig auch technisch orientieren Job gehört auch der Besuch von jeweils relevanten Fachmessen. Oftmals bleibt im Berufsalltag aufgrund von zahlreichen anderen Projekten wenig Zeit, dennoch sollte man einen Messebesuch intensiv vorbereiten. Es empfiehlt sich im Unternehmen (dies kann auch abteilungsübergreifend geschehen) eine Messe-Vorbereitungsagenda zu...

Suchen Sie im Einkauf Produzenten für Firmenfilme oder für Imagekampagnen? Geheimtipp für Sie!


Im Industrieeinkauf muss man flexibel und schnell arbeiten, denn die Arbeit ist in großen Mengen vorhanden. Die allerdings breiten Branchenkenntnisse in nahezu allen Bereichen abdecken zu können, ist wiederum beinahe unmöglich für jeden Einkäufer. Möchte auch ihr Unternehmen einen kurzen Imagefilm in moderner, amüsanter, leichtverständlicher...

Katastrophen für Lieferketten in der Gesamtbetrachtung


Unkalkulierbare Katastrophen sind nicht nur für die Betroffenen vor Ort eine Tragödie, sondern können im nachgelagerten Prozess einer Lieferkette auch zusätzliche große Probleme in einer abhängigen Beschaffungssituation bereiten. Wir möchten hierzu anmerken, dass natürlich die menschliche Komponente immer in der Fokussierung liegt und hiermit kein Lieferengpass...

Unnötige Meetings erkennen und anhand von Symptomliste entlarven


Warum sind unnötige, überflüssige und grob schlechte Meetings so schlimm? Sie binden Zeit, die produktiv genutzt werden kann, ebenso bindet es die Verfügbarkeit von Besprechungsräumen, die besser genutzt werden könnten. Doch wie entlarvt man eigentlich gänzlich unnötige Meetings? Eine kleine Symptomliste für unnötige Meetings könnte wie folgt lauten:...

Trends in der Beschaffung – Zukunft des Einkaufs und seine steigende Bedeutung


Sie sind eine aktive Einkäuferin/Einkäufer und fragen sich, welches Potenzial in Einkaufsjob in den nächsten Jahren vorhanden sein wird? Diese Frage ist gerechtfertigt, denn man kann aus heutiger Sicht davon ausgehen, dass die Wertigkeit und das Ansehen der Einkaufsabteilung in Unternehmen ansteigen wird. Die Beschaffung und die strategische...

Agenda zur Generierung von Quick-Win-Einsparungen für Einkaufsmanager


Einsparungen und stetige Kostenoptimierungen sind für Unternehmen sehr wichtig. Deshalb werden auch Einkäufer und Einkaufsmanager regelmäßig dazu angehalten, Kostenstrukturen konstruktiv kritisch zu durchleuchten und zu hinterfragen. Es bietet sich an, eine kurze Unternehmensagenda für Einkaufseinsparungen festzulegen. Beispielhaft könnte diese Einkaufsagenda bzw. der Leitfaden hierfür wie folgt formuliert werden:...

Statistik Portale nutzen, um Argumentationskette im Lieferantendialog aufzubauen


Wissen ist Macht. So ist es auch im Dialog und in Verhandlungen mit strategischen Lieferantenpartnern. Doch was oftmals im Einkauf unterschätzt wird ist, dass die Gegenseite (Vertriebsexperten) sehr gut informiert und rhetorisch geschult sind. Insofern sollte jeder „versierte Einkäufer“ darauf achten, dass er gute und viele...

Seminare und Schulungen zur Fachkenntnisstärkung im Einkaufsteam


Wertvolle und praxisnahe Schulungen für versierte Einkäufer sind nicht überall zu finden. In diesem Kontext sind die Schulungen der NIRO Akademie anzuraten, welche eine hohe Nachhaltigkeit und Relevanz aufzeigen. Beispielkurse aus dem laufenden Sortiment sind: Vertragsrecht im Einkauf Juristisches Fundament für die tägliche Einkaufspraxis Führung im...

Netzwerk „cpoSYNC“ für Einkaufsleiter nutzen


Die cpoSYNC ist eine Interessengemeinschaft aus versierten Einkaufsleitern mittelständischer Unternehmen. Dieses Netzwerk lebt vom Erfahrungsaustausch, von der Diskussion über Erfolge, Chancen, Risiken, Vorteile, Nachteile etc. Allgemein gesagt vom Antrieb und festen Willen der Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Organisation. Hierbei werden gute umsetzbare Impulse geliefert, die dabei helfen, gewisse...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner